SPENDEAKTION DER SPEHANUSSCHULE
An der Stephanusschule wurde im Rahmen gesunden Frühstück, was einmal im Monat in den Räumen der OGS stattfindet, Anfang März der Wunsch geäußert, etwas für die Erdbebenopfer spenden zu wollen. Daraufhin wurde eine Spendenaktion gestartet.
Am Montag, 13. März 2023 beim Pressetermin mit dem Westfälischen Anzeiger übergab die Schulleiterin Frau Grewatta gemeinsam mit 2 Schülern die Spendenbox an unseren Vorsitzenden Mehmet Akbaba und unsere Vorsitzende Cansel Kaplan, sowohl den Vorstandsmitgliedern Selda İzci und Ecem Aksu.
Wir bedanken uns herzlich bei den Schüler:innen und deren Familien. Vor allem geht ein besonderer Dank an die Schulleiterin, Frau Grewatta, und ihr Kollegium für die Organisation und ihren Einsatz beim Sammeln.
HIZIR GOTTESDIENST
Jedes Jahr wird die zweite Februarwoche als die „Woche von Hızır“ gefeiert. Hızır (Chidir, Chadhir, Khizer) ist der unsterbliche Heiliger und Schutzpatron. Er kommt allen in der Not zur Hilfe. Er wird mit den Worten „Eile herbei Hızır!“ gerufen.
In der „Woche von Hızır“ fasten viele Gläubige im Alevitentum drei Tage lang. Mit den Hızır-Fastentagen im Februar ehren viele Alevitinnen und Aleviten den Heiligen Hizir. Er gilt unter Alevitinnen und Aleviten als unsterblich. “ Das Fasten stärkt außerdem das Vertrauen vieler Alevitinnen und Aleviten in ihren Glauben.
Es findet in diesem Zeitraum auch der HIZIR Gottesdienst statt. Und wir haben in diesem Jahr auf das gemeinsame speisen verzichtet und das Geld in die Erdbebenregion gespendet. Außerdem haben wir das heilige Licht für die Erdbebenopfer erweckt.
Vorbildliches Verhalten der Schüler und Schülerinnen
des Alevitischen Religionsunterrichtes in Hamm
Wir haben im Zusammenhang mit der Erdbebenkatastrophe wieder einmal die Bedeutung des Alevitischen Religionsunterricht verstanden.
Diese Woche war die Erdbebenkatastrophe in der Türkei das Thema im Alevitischen Religionsunterrichts in der Grundschule. Die Schüler drückten ihre große Traurigkeit, Gefühle und Gedanken aus. Die Frage „Wie können WIR den Erdbebenopfern helfen“ beantworteten sie derweil im Monat HIZIR mit der Entscheidung, ihre Einnahmen aus der Theateraufführung, die sie vor der Covid-Zeit inszeniert hatten, für die Erdbebenopfern zu spenden.
Ein wichtiger Aspekt unseres Unterrichtes ist es auch die Kinder in ihrer Entwicklung zu fördern, damit sie sachkundige, bewusste und sensible Erwachsene zu werden. Deshalb berührt es uns sehr, dass unsere Kinder diese Entscheidung getroffen haben.
Unsere Schüler und Schülerinnen des Alevitischen Religionsunterrichtes spenden an die Spendenaktion unseres Dachverbandes den Betrag von 446,76 €.
Wir danken unseren kleinen Hızırs, ihren Familien, und unserer Lehrer Meltem Ergün von ganzem Herzen für diese wunderschöne Geste.