Vorbildliches Verhalten der Schüler und Schülerinnen
des Alevitischen Religionsunterrichtes in Hamm
Wir haben im Zusammenhang mit der Erdbebenkatastrophe wieder einmal die Bedeutung des Alevitischen Religionsunterricht verstanden.
Diese Woche war die Erdbebenkatastrophe in der Türkei das Thema im Alevitischen Religionsunterrichts in der Grundschule. Die Schüler drückten ihre große Traurigkeit, Gefühle und Gedanken aus.
Die Frage „Wie können WIR den Erdbebenopfern helfen“ beantworteten sie derweil im Monat HIZIR mit der Entscheidung, ihre Einnahmen aus der Theateraufführung, die sie vor der Covid-Zeit inszeniert hatten, für die Erdbebenopfern zu spenden.
Ein wichtiger Aspekt unseres Unterrichtes ist es auch die Kinder in ihrer Entwicklung zu fördern, damit sie sachkundige, bewusste und sensible Erwachsene werden.
Es berührt uns sehr, dass unsere Kinder diese Entscheidung getroffen haben. Wir danken
unseren kleinen Hızırs, ihren Familien, und unserer Lehrer Meltem Ergün von ganzem Herzen für diese wunderschöne Geste.
Unsere Schüler und Schülerinnen des Alevitischen Religionsunterrichtes spenden an die Spendenaktion unseres Dachverbandes den Betrag von 446,76
€.